Wenn jemand eine Reise macht, dann kann er viel erzählen, wenn er wieder daheim ist.
Aber wenn jemand eine Reise macht, dann kann er auch von zu Hause erzählen, wenn
er im Ausland ist. Am besten ist es ja, die Erzählung in der Sprache des Gastlandes zu
halten.
Nehmen wir mal als Beispiel, Sie würden sich für Ungarn interessieren.
Sie informieren sich im Web über dieses Land.
Man findet im Web immer eine Fülle an Informationen über Ungarn.
In Ungarn wird viel Wein angebaut und sogar sehr guten Wein.
Es finden über das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, die einen Besuch lohnen.
Zum Beispiel das Weinfestival auf dem Burgviertel
vom 10. bis 14. September 2014.
Informieren Sie sich hier: http://de.gotohungary.com/news/-/article/weinfestival-auf-dem-burgviertel
Da haben Sie 18 Tage Zeit um ungarisch zu lernen.
Zum Einstieg habe ich hier den ungarischen Wortschatz für den Anfang in 3 Teilen vorbereitet:
Klicken Sie einfach!
http://www.weltreisewortschatz.de/ungarisch/
Sagen Sie anstatt Hallo – Szia
Guten Tag – Jó napot!
Tschüss – Szia!
Auf Wiedersehen – Viszontlátásra!
Ja – igen
Nein – nem
Danke – Köszönöm!
Bitte – Szívesen!
Prost – Egészégedre
Entschuldigung – Bocsánat,…/Elnézést,
Wenn Sie Ihre Ungarischen Sprachkenntnisse auffrischen wollen, empfehle ich Ihnen den ungarischen Einstufungstest zu machen. Er dauert 3 Minuten und kann hier absolviert werden:
http://www.sprachenlernen24.de/einstufungstest/ungarisch-online-einstufungstest-wortschatz-kostenlos-testen/?id=weltreise01
Lernen Sie ungarisch und fangen Sie heute an.
http://www.sprachenlernen24.de/ungarisch-lernen-sprachkurs-grundwortschatz-lernsoftware/?id=FF97676/links
>
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …